Hier wäre es hilfreich, nochmals auf den Hinweis aus der Einleitung zu verweisen. Wer das xLCD außen am Gehäuse montieren möchte, benötigt dafür zwei Adapter, die nicht im Upgrade-Paket enthalten sind und selbst gedruckt werden müssen. Die Datensätze finden sich unter:
https://www.printables.com/model/251931-enclosure-printable-parts/filesEs werden die beiden Teile xLCD-adapter_L (MK4S).stl und xLCD-adapter_R (MK4S).stl benötigt. Druck man diese mit den empfohlenen Druckeinstellungen, sind die Bohrungen für die Befestigung des xLCD deutlich zu eng und müssen mindestens mit einem 3mm-Bohrer aufgebohrt werden. Offenbar sind die Löcher konstruktiv zu eng gestaltet. Auf Printables wird in Kommentaren empfohlen die Teile zu skalieren, dies kann aber wieder neue Probleme verursachen, weil dadurch ja auch die Abstände der Bohrungen zueinander verändert werden.@Prusa: Hier sollte m.E. die Anleitung um einen separaten Schritt für Enclosure-Besitzer erweitert werden und ggf. auch im Shop die Option zur Bestellung der Adapter angeboten werden. Cool wäre auch zu Beginn der Anleitung abzufragen, welche Konfiguration der User hat und dann eine fallspezifische Anleitung zu generieren, sodass man sich nicht alle extra Wege zusammen suchen muss. Ich als Kunde mit Enclosure und MMU3 kenne ich diese Schnitzeljagd bereits vom Upgrade von MK3S/MMU2/ENC auf MK4/MMU3/ENC, aber sonderlich erbaulich ist das nicht. Insbesondere wenn man zwischenzeitlich feststellt, dass Teile, die man benötigt, selbst gedruckt werden müssen und der Drucker gerade zerlegt ist.