Prusa Connect und PrusaLink sind zwei von Prusa selbst entwickelte Ferndrucklösungen. Ihr Ursprung liegt in dem Managementsystem, das in unserer Druckfarm in Rekordgröße im Prager…
ACHTUNG: Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr gepflegt. Bitte aktualisieren Sie Ihren MINI/MINI+ auf die neueste verfügbare Firmware und verwenden Sie dann neuere Web…
PrusaSlicer trennt die Einstellungen für die Druckerverbindung vom Druckerprofil in ein Physikalisches Drucker-Profil. Sie können ein neues physisches Profil erstellen, indem Sie…
Dank des fortschrittlichen Betriebssystems des Original Prusa SL1/SL1S SPEED Druckers kann der Benutzer die geslicten .sl1 oder .sl1s Dateien direkt vom PrusaSlicer übertragen.…
Über das Webinterface namens PrusaLink können Sie Ihren Original Prusa SL1/SL1S über Ihr lokales Netzwerk überwachen und steuern. Sie werden in der Lage sein: Projektdateien hochzuladen Drucke…
PrusaLink for Original Prusa MK2.5/S or MK3/S/+ printers is powered by an Raspberry Pi (RPi) board. A camera can be connected to it either using CSI or USB connection. Alternatively,…
Die offene API von Prusa Connect ermöglicht die nahtlose Integration von Kameras von Drittanbietern. So können Sie Ihre Kamera mit dem jeweiligen Drucker in Prusa Connect verbinden,…
Was ist geschehen? Während der Konfiguration von Prusa Connect auf dem Original Prusa MINI/+, MK4/S, MK3.9/S, MK3.5/S oder XL kann ein Fehler bei dieser Konfiguration auftreten…
Die erste Version der Prusa App bietet die Möglichkeit, Prusa Connect über Ihr Smartphone zu nutzen. Die App umfasst Beobachtungsfunktionen für Drucker und Teams, eine grundlegende…