Der Prusa Pro HT90 verfügt über zahlreiche Elemente, darunter eine aktiv beheizte Kammer, ein leistungsstarkes Heizbett und eine Auswahl an High-Flow- oder High-Temperature-Hotends.
Der genaue Stromverbrauch des Druckers hängt von der Art des Materials ab, aber im Allgemeinen gelten die folgenden Spezifikationen für den Spitzenstromverbrauch:
- Spannung 230 V, Spitzenleistung 1900 W
- Spannung 110 V, Spitzenleistung 1800 W
Bitte beachten Sie, dass der Drucker nicht über ein Umschaltsystem für die unterstützten Wechselspannungen verfügt. Der Drucker unterstützt eine Wechselspannung, je nach gewählter Version.
Der Drucker verfügt nicht über eine Funktion zur Wiederherstellung der Stromversorgung, wie Power Panic. In vielen Fällen, bei den meisten mit HT90 gedruckten Materialien, wäre eine Power Panic-Funktion nicht sinnvoll, da die Kühlung der Kammer bereits zu einem Druckfehler führen würde.
Ein vorübergehender Stromausfall kann mit einer externen unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) eines Drittanbieters behoben werden. Diese ist zwar völlig optional, kann sich aber bei vorübergehenden Stromausfällen als nützlich erweisen und einen Druckfehler in dieser Situation verhindern.