Deutsch
Login

Blue Screen of Death (BSOD)

(Blauer Bildschirm des Todes)

Relevant für

CORE ONE family
MK4 family
XL family
MMU family
MINI family
+
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Einige Prozesse in Ihrem Original Prusa Drucker können ein seltenes Ergebnis erzeugen, das nicht in unseren QR-Code-Fehlern oder Warnbildschirmen enthalten ist, und Ihnen daher einen Fehler mit einem blauen Bildschirm und einem Code darauf anzeigen. Dies ist gemeinhin als BSOD (Blue Screen of Death) bekannt. Nachfolgend finden Sie die gängigsten Abhilfemaßnahmen und was Sie tun können, wenn diese nicht helfen.

Dateien an den Drucker senden (USB-Stick/Connect)

Wenn der BSOD auftritt, nachdem Sie versucht haben, eine Datei vom USB-Stick auszuwählen, versuchen Sie, einen anderen USB Stick zu verwenden, oder formatieren Sie Ihr Laufwerk auf FAT32.

Wenn das Problem beim Senden einer Datei von Connect aus geschieht, sollte es sich um ein vorübergehendes Problem handeln, das von selbst verschwindet. Bleibt das Problem bestehen, versuchen Sie einen Neustart, indem Sie den Drucker aus- und wieder einschalten.

MMU3

Der BSOD kann auftreten, nachdem Sie Ihre MMU3 installiert oder versucht haben, die Firmware zu flashen. Wenn dies geschieht, schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie das/die MMU-Kabel von der Hauptplatine des Druckers ab. Überprüfen Sie die xBuddy-Platine und die MMU-Platine auf sichtbare Schäden.

Stecken Sie keine Kabel ab oder wieder an, während der Drucker eingeschaltet ist.
Wenn keine sichtbaren Schäden festgestellt werden, schließen Sie die Kabel wieder an und deaktivieren Sie die MMU vorübergehend über das LCD-Menü -> Einstellungen. Wenn der Drucker mit deaktivierter MMU funktioniert, versuchen Sie, die MMU wieder zu aktivieren und die Firmware neu zu flashen.

Technische Unterstützung und Crash-Dump

Unser technischer Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um den BSOD zu melden.

Wenn wir Sie bitten, einen USB-Stick in den Drucker einzustecken, gehen Sie im Druckermenü auf Einstellungen -> System -> Crash-Dump speichern, und senden Sie ihn an [email protected], damit wir prüfen können, wie das Problem am besten zu lösen ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese E-Mail-Adresse nicht für unseren technischen Support bestimmt ist.

Bitte beachten Sie diese Richtlinien, wenn Sie den Crash-Dump senden.

  • Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Crash-Dumps nicht öffentlich zugänglich machen.
  • Fügen Sie beim Senden des Crash-Dumps die folgenden Informationen bei:
    • Druckermodell und Seriennummer.
    • Auch wenn wir davon ausgehen, dass auf dem Drucker die neueste Firmware läuft, sollten Sie die auf dem Drucker installierte Firmware-Version mit angeben.
    • Beschreibung des Problems.
    • Beschreiben Sie die letzten Schritte, bevor der BSOD auftrat, oder die Schritte, um ihn zu reproduzieren.
    • Lassen Sie uns wissen, ob der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist (d.h. PrusaConnect, Octoprint, etc.)
    • Lassen Sie uns wissen, ob Komponenten von Drittanbietern auf dem Drucker installiert sind (RPi-Boards, LED-Leuchten, Kameras, Bondtech-Mods, USV-Batterien usw.)
  • Zusätzliche Informationen, falls zutreffend:
    • Fotos und/oder Video des Problems.
    • Dateien, die helfen können, ein Problem in der Mitte des Drucks zu reproduzieren.
 
Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Keine Kommentare